# HTTP-Methoden

# GET

  • Zweck: Daten oder Ressourcen abrufen (lesen).
  • Eigenschaften: Soll keine Daten verändern, ist idempotent (mehrfaches Ausführen hat denselben Effekt).
  • Beispiel: Benutzerprofil anzeigen, Liste von Produkten abrufen

# POST

  • Zweck: Neue Ressource erstellen.
  • Eigenschaften: Nicht idempotent (mehrfaches Senden erzeugt mehrere Ressourcen).
  • Beispiel: Neuen Benutzer registrieren, Bestellung aufgeben.

# PUT

  • Zweck: Bestehende Ressource vollständig ersetzen oder aktualisieren.
  • Eigenschaften: Idempotent (mehrfaches Ausführen führt zum gleichen Ergebnis).
  • Beispiel: Benutzerprofil komplett aktualisieren.

# PATCH

  • Zweck: Ressource teilweise aktualisieren.
  • Eigenschaften: Idempotent (in der Regel), überträgt nur geänderte Felder.
  • Sicherer und effizienter als PUT, wenn nur einzelne Felder geändert werden sollen.
  • Beispiel: Nur die E-Mail-Adresse eines Benutzers ändern.

# DELETE

  • Zweck: Ressource löschen.
  • Eigenschaften: Idempotent (mehrfaches Löschen hat denselben Effekt wie einmaliges Löschen).
  • Beispiel: Benutzerkonto löschen, Produkt aus dem Warenkorb entfernen.