#
Datenimport über Sharepoint
Es besteht die Möglichkeit, Daten direkt aus Microsoft SharePoint zu integrieren und als Wissensbasis für einen Agenten zu verwenden. SharePoint ist eine webbasierte Plattform von Microsoft, die zur Verwaltung, Organisation und gemeinsamen Nutzung von Dokumenten dient. Über Schnittstellen wie Microsoft Graph lassen sich Inhalte gezielt abrufen und in den Agenten einbinden, um relevante Informationen strukturiert bereitzustellen.
Bitte beachten Sie, dass das jeweilige SharePoint zunächst angebunden sein muss, bevor auf die Ordner zugegriffen werden kann. Die Projektleitung kann hierbei unterstützen, entsprechende Anleitungen bereitstellen oder die nötigen Berechtigungen veranlassen.
Um Dokumente aus SharePoint als Wissensbasis für Ihren Chatbot zu nutzen, gehen Sie im Hauptmenü auf Datenimport und klicken Sie +Daten hinzufügen. Wählen Sie dann als Korpus-Typ die Option SharePoint, um die Verbindung zu Ihrer SharePoint-Instanz zu starten. Geben Sie Ihrer Dokumentensammlung im nächsten Schritt einen Namen.
Melden Sie sich danach mit Ihrem SharePoint-Konto an. Sobald die Anmeldung erfolgreich ist, erscheint Angemeldet als: Ihre E-Mail – jetzt können Sie Daten auswählen.
Navigieren Sie in der SharePoint-Ordnerhierarchie zu den gewünschten Ordnern und markieren Sie diese für das Crawling. Wichtig: Der Crawling-Prozess erfasst ausschließlich gesamte Ordner – einzelne Dateien innerhalb von Ordnern können nicht selektiv ausgewählt werden. Über die Option Erweiterte Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, die
Chunking Konfiguration
anzupassen.
Klicken Sie zunächst auf „Auswählen“ und anschließend im nächsten Fenster auf „Los geht’s“, um das Crawling zu starten.
Während des Dokumentenparsing sehen Sie den aktuellen Fortschritt: Dokumente, die gerade verarbeitet werden, sind unter Running, abgeschlossene unter Erfolgreich aufgeführt.
Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist. Ist die automatische Aktivierung deaktiviert, müssen die Daten nach dem Parsing manuell freigegeben werden, damit der Chatbot sie nutzen kann.