# Nutzungs- und Verbrauchsmanagement

Das „Nutzung-und-Verbrauch“-Dashboard bietet eine kompakte und dennoch umfassende Übersicht über die Leistung und Kosten Ihrer Chatbots. Es zeigt transparent, wie Ihre KI-Ressourcen eingesetzt werden, und weist detailliert aus, wie viele KI-Punkte verschiedene Modelle und Chatbot-Instanzen verbrauchen. Dadurch lassen sich Nutzungsmuster sowie ungewöhnlich hohe Verbräuche schnell erkennen.

Das Dashboard ist in drei Diagramme gegliedert, die jeweils einen eigenen Auswertungsbereich abdecken.

# Zeitlicher Verbrauch

Die Balkengrafik zeigt sowohl den Verbrauch pro Tag innerhalb des gewählten Zeitraums als auch den Gesamtverbrauch in diesem Zeitraum. Sie können zwischen der Anzeige des Gesamtverbrauchs aller Chatbots oder nur eines einzelnen Chatbots wechseln. Über Filter und Datumsauswahl legen Sie den Betrachtungszeitraum und die angezeigten Chatbots fest. Der Gesamtverbrauch wird rechts dargestellt; detaillierte Tageswerte erhalten Sie, indem Sie mit der Maus über einen Balken fahren.

# Verbrauch nach Modell

Das Kreisdiagramm im Bereich Verbrauch nach Modell zeigt, wie sich der KI-Punkte-Verbrauch auf die von Ihnen genutzten Modelle verteilt. Die Größe jedes Segments entspricht dem relativen Anteil am Gesamtverbrauch. Auf einen Blick erkennen Sie:

  • Ressourcenstärkstes Modell (größtes Segment)
  • Verteilung der Verbrauchslast zwischen den Modellen
  • Deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Modellen

# Verbrauch nach Chatbot

Ein weiteres Kreisdiagramm zeigt die prozentuale Verteilung des KI-Punkte-Verbrauchs über Ihre Chatbots. Jedes Segment steht für einen Chatbot und seinen Verbrauchsanteil.

Diese Darstellung ermöglicht:

  • Identifikation der ressourcenintensivsten Chatbot-Instanz
  • Analyse der Lastverteilung zwischen verschiedenen Instanzen
  • Erkennung ungewöhnlicher Verbrauchskonzentrationen