#
Qualitätssicherung
Kauz trifft verschiedenste Maßnahmen, um eine hohe Qualität der Kauz-Plattform und damit auch des Chatbots zu gewährleisten.
#
Testing neuer Releases
Kauz stellt in regelmäßigen Abständen neue, verbesserte Versionen für alle Komponenten bereit. Vor der Bereitstellung eines solchen Releases wird dieses ausführlich in verschieden konfigurierten Testumgebungen über alle Komponenten hinweg getestet, um zu sicherzustellen, dass alle Neuentwicklungen fehlerfrei funktionieren und außerdem die bestehende Funktionalität nicht einschränken.
Bevor ein neues Release bei Ihrem Chatbot ausgerollt wird, werden Sie über den Zeitpunkt und die in diesem Release enthaltenen Änderungen informiert.
#
Gewährleistung der Antwortqualität
Das Testing ermöglicht ihnen, die Qualität des Chatbots anhand von Testkatalogen systematisch zu testen.
Das Reporting im aiStudio bietet die Möglichkeit, von dem Chatbot geführte Konversationen nachzuvollziehen und auszuwerten.
Hier können Sie neben Nutzerbewertungen auch eigene Redaktionsbewertungen abgeben. Auf Grundlage dieser Bewertungen wird eine Statistik erstellt, die aufzeigt, wie groß der Anteil korrekt, akzeptabel und falsch beantworteter Fragen ist.
Damit die hohe Antwortqualität des Chatbots gewährleistet oder sogar stetig verbessert werden kann, werden vergangene, nicht erfolgreiche Chatverläufe analysiert und korrigiert, damit diese oder ähnliche Anfragen in Zukunft korrekt durch den Chatbot beantwortet werden können.
Bitte besprechen Sie den detaillierten Workflow mit Ihrer Kauz-Projektleitung